EOS ist der weltweit führende Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Kunststoffen. Die Notwendigkeit einer digitalen Transformation im Kundenservice wurde von EOS erkannt. Nun ermöglicht die durchgängige Cloud Lösung nahtlose Serviceprozesse und bietet vollständige Transparenz. Mit der neuen Lösung verbessert EOS die Kundenkommunikation ganzheitlich.
Im Rahmen des Projektes mit TECAN fand eine Vertikalisierung des Service statt, um unternehmensweit die Prozesse und Abläufe streng zu vereinheitlichen und damit länderübergreifenden Service und kontinuierliches Wachstum zu fördern. Im Sommer 2019 startete das Projekt, ab August 2020 wurde die Lösung innerhalb von ca. 18 Monaten implementiert. Im Juli 2021 wurde der erste Rollout (UK, USA) erfolgreich abgeschlossen. Die Anwendung wird von ca. 350 Service- und Helpdesk-Mitarbeitern genutzt.
Die Cellere-Gruppe entschied sich, den Weg der Daten von der Baustelle ins SAP radikal zu vereinfachen. iPads ersetzen die PCs. Die intuitive Baustellen-App, die genau auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist, macht die mobile Erfassung der Daten direkt im SAP-System möglich. Weitere Schritte der Digitalisierung wie die Nutzung von Messgeräten über Bluetooth-Schnittstellen werden auf einfache Weise unterstützt.
Die moderne, bei Belimed implementierte, Cloud-Lösung auf Basis von SAP Field Service Management unterstützt über 350 Service-Techniker an 10 Standorten mit einem durchgängigen Informations- und Kommunikationsfluss. Der implementierte End-to-End-Prozess reicht von der Auftragserfassung im Backoffice Service über die Planung in der Disposition und die Service-Abwicklung in SAP FSM bis hin zur Fakturierung in SAP ERP.
Oerlikon Metco führte die Cloud-Lösung SAP Field Service Management (SAP FSM) für das Management der Service-Prozesse ein. SAP FSM ist voll mit SAP ERP integriert und unterstützt den durchgängigen End-to-End-Prozess des Technologie Weltmarktführers.
Mit dem Mobile Field Service Management von SAP hat das internationale Technologieunternehmen Feintool zusammen mit proaxia seine Service-Prozesse optimiert. Dabei wurden die Durchlaufzeiten vom Auftrag bis zur Fakturierung wesentlich verkürzt, der Reporting-Aufwand für die Service-Techniker reduziert und die erheblich Datenqualität verbessert.
HOERBIGER hat das Service-Geschäft mit Wellhead-Kompressoren neu gestaltet, mit durchgängiger Prozess- und IT-Integration von der automatisierten Erfassung der Betriebsdaten bis hin zur Rechnungsstellung. Die komplexe Geschäftslogik wurde zusammen mit proaxia mithilfe von Internet of Things und Cloud Computing Technologien realisiert und voll mit SAP ERP (ECC) und SAP Cloud for Customer (C4C) integriert.
Als international agierendes Unternehmen mit anspruchsvollen Kunden im Investitionsgüterbereich legt Weiss Technik großen Wert darauf, seine Vertriebsprozesse optimal auszurichten und fortlaufend zu verbessern. Um die Vertriebsorganisation optimal zu unterstützen, entschied sich Weiss Technik für die Einführung des CRM-Systems SAP Sales Cloud durch proaxia.
Die Servicetechniker bei Wolffkran nutzen die Coresystems Service Lösung (heute: SAP FSM) für die Rückmeldung ihrer Arbeitseinsätze. Damit gehören Servicerapporte auf Papier der Vergangenheit an. Mit der Erfassung der Rückmeldungen direkt in der App entfällt die Nacherfassung durch den Innendienst. Es entstehen weniger Fehler und die Durchlaufzeit von der Rückmeldung bis zur Rechnungstellung konnte reduziert werden.
Das Unternehmen Krones – der Marktführer bei Maschinen und kompletten Anlagen für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie wurde von proaxia mit verschiedenen Prozesse unterstützt, welche werksübergreifend standardisiert wurden, um eine weitgehende Automatisierung zu ermöglichen. Dadurch erzielte Krones erhebliche Verbesserungen: Transparenz, Geschwindigkeit, schlanke Prozesse und mehr Sicherheit.
proaxia consulting group ag ist eine internationale Unternehmensberatung
mit Hauptsitz in der Schweiz und Niederlassungen in Europa, MENA, Asien und USA.
Schreiben Sie uns eine E-Mail: info@proaxia-consulting.com
oder nutzen Sie unser Kontaktformular